
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2022
Wandertag der Landesgruppe Kärnten 2022
Es ist wieder soweit wir möchten mit unseren Dachsbrackenfreunden am 21.August 2022 einen Wandertag abhalten. Heuer wollen wir die Gasseralm in der Gemeinde Stockenboi in Angriff nehmen. Wir fahren über die Kreuzen zum Bauer in Boden und von dort beginnt die Wanderung auf die Gasseralm mit der Einkehr bei der Gasseralmhütte beim Hüttenwirt Haller Peter mit Renate. Die Wanderung dauert ca. 1½ Stunden es sind ein paar Steilstücke beim Wanderweg. Es besteht auch die Möglichkeit einer Mitfahrgelegenheit direkt auf die…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Internationale Hundeausstellung Tulln (Klub) 2022
Internationale Hundeausstellung in Tulln 2022. Bei der Internationalen Hundeausstellung Tulln 2018 besteht die Möglichkeit einer Förderung seitens des Klub Dachsbracke. Nähere Informationen sind bei unserem Ausstellungsreferenten erhältlich.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Jagdhunde Gebrauchsprüfung Salzburg 2022
Die Einladung für die Gebrauchsprüfung in Salzburg 2022 erfolgt durch den Landesleiter. Die Prüfung wird in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verband (ÖJGV) durchgeführt. Die Ergebnisse werden in der Datenbank des ÖJGV, im digitalen Jagdhund erfasst. Zugelassen sind nur Alpenländische Dachsbracken, die in einem anerkannten Zuchtbuch eingetragen und mindestens 16 Monate alt sind. Die Jagdhunde werden nach der aktuellen Prüfungsordnung geprüft. Folgende Fächer werden bewertet: Schweißarbeit (Riemenarbeit, Verhalten beim erlegten Wild, Hatz und Bail bei Gelegenheit) Laute Jagd (Art der Suche,…
Erfahren Sie mehr »Jagdhunde Gebrauchsprüfung Steiermark 2022
Die Einladung für die Gebrauchsprüfung in der Steiermark 2022 erfolgt durch den Landesleiter. Die Prüfung wird in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verband (ÖJGV) durchgeführt. Die Ergebnisse werden in der Datenbank des ÖJGV, im digitalen Jagdhund erfasst. Zugelassen sind nur Alpenländische Dachsbracken, die in einem anerkannten Zuchtbuch eingetragen und mindestens 16 Monate alt sind. Die Jagdhunde werden nach der aktuellen Prüfungsordnung geprüft. Folgende Fächer werden bewertet: Schweißarbeit (Riemenarbeit, Verhalten beim erlegten Wild, Hatz und Bail bei Gelegenheit) Laute Jagd (Art der…
Erfahren Sie mehr »Jagdhunde Gebrauchsprüfung Wien/NÖ/Bgld. 2022
Die Einladung für die Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Wien/NÖ/Bgld. 2022 erfolgt durch den Landesleiter. Die Prüfung wird in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verband (ÖJGV) durchgeführt. Die Ergebnisse werden in der Datenbank des ÖJGV, im digitalen Jagdhund erfasst. Zugelassen sind nur Alpenländische Dachsbracken, die in einem anerkannten Zuchtbuch eingetragen und mindestens 16 Monate alt sind. Die Jagdhunde werden nach der aktuellen Prüfungsordnung geprüft. Folgende Fächer werden bewertet: Schweißarbeit (Riemenarbeit, Verhalten beim erlegten Wild, Hatz und Bail bei Gelegenheit) Laute Jagd (Art der…
Erfahren Sie mehr »Jagdhunde Gebrauchsprüfung Kärnten 2022
Die Einladung für die Gebrauchsprüfung in Kärnten 2022 erfolgt durch den Landesleiter. Die Prüfung wird in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verband (ÖJGV) durchgeführt. Die Ergebnisse werden in der Datenbank des ÖJGV, im digitalen Jagdhund erfasst. Zugelassen sind nur Alpenländische Dachsbracken, die in einem anerkannten Zuchtbuch eingetragen und mindestens 16 Monate alt sind. Die Jagdhunde werden nach der aktuellen Prüfungsordnung geprüft. Folgende Fächer werden bewertet: Schweißarbeit (Riemenarbeit, Verhalten beim erlegten Wild, Hatz und Bail bei Gelegenheit) Laute Jagd (Art der Suche,…
Erfahren Sie mehr »November 2022
Jagdhunde Gebrauchsprüfung Oberösterreich 2022
Die Einladung für die Gebrauchsprüfung in Oberösterreich 2022 erfolgt durch den Landesleiter. Die Prüfung wird in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Jagdgebrauchshunde-Verband (ÖJGV) durchgeführt. Die Ergebnisse werden in der Datenbank des ÖJGV, im digitalen Jagdhund erfasst. Zugelassen sind nur Alpenländische Dachsbracken, die in einem anerkannten Zuchtbuch eingetragen und mindestens 16 Monate alt sind. Die Jagdhunde werden nach der aktuellen Prüfungsordnung geprüft. Folgende Fächer werden bewertet: Schweißarbeit (Riemenarbeit, Verhalten beim erlegten Wild, Hatz und Bail bei Gelegenheit) Laute Jagd (Art der Suche,…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Internationale Hundeausstellung Wels 2022
Internationale Hundeausstellung in Wels 2022. Bei der Internationalen Hundeausstellung in Wels 2022 besteht keine Fördermöglichkeit seitens des Klub Dachsbracke. Unser Ausstellungsreferent ist jedoch gerne bei der Anmeldung behilflich und erteilt nähere Information. Hier finden Sie die Berichte aller Ausstellungen der Landesgruppe Oberösterreich.
Erfahren Sie mehr »