Der Landesleiter Andreas Koidl sen. lud zur Gebrauchsprüfung in das Genossenschaftsjagdrevier Aurach bei Kitzbühel ein. Als Herberge für die Leistungsrichter und Anwärter stand der Gasthof Hallerwirt zur Verfügung. Der Landesleiter, der gleichzeitig die Prüfungsleitung innehatte, begrüßte am 23.10.2025 eine große Anzahl an Leistungsrichtern bzw. Anwärtern, ganz besonders unseren Obmann-Stellvertreter des Klub Dachsbracke Herbert Geißler und Bezirksjägermeister OFö. Ing. Johann Embacher.
Der Prüfungsleiter teilte bei der anschließenden Richterbesprechung mit, dass für diesen Prüfungstermin insgesamt 5 Hundegespanne angemeldet sind.
Bei leichten Plusgraden und schwach winterlichen Verhältnissen (leichter Schneefall) wurden insgesamt 5 Prüfungsfährten und eine Ersatzfährte mit Reh- bzw. Rotwild nach Prüfungsordnung gelegt.
In der Früh des Prüfungstages begrüßte der Prüfungsleiter alle anwesenden Hundeführer, Leistungsrichter- und Anwärter, und freute sich über die pünktliche Vollzähligkeit.
Die Prüfungsfährten wurden durch Losentscheid den angetretenen Hundegespannen zugeteilt. Alle Hunde waren bereits in der lauten Jagd vorgeprüft. Nach Zuteilung an die Richtergruppen wurde die Fahrt ins Revier angetreten und mit den Prüfungen gestartet.
Nach getaner Arbeit fand man sich im Standquartier Hallerwirt zusammen. Drei Hunde wurden von FWR Peter Kreutner noch formbewertet.
Nach der Richterbesprechung und gemeinsamen Mittagessen fand schließlich die Preisverteilung statt. Prüfungsleiter Andreas Koidl sen. freute es ganz besonders, dass alle Hundegespanne die Gebrauchsprüfung bestanden hatten wie folgt:
- Los Nummer 1: Cora von der BACHERHUBE mit HF Walter Angermann
- Los Nummer 2: Ohana vom HAHNENEGG mit HF Uwe Mihr
- Los Nummer 3: Gretl von der FERSCHBACHALM mit HF Hubert Hoflacher
- Los Nummer 4: Paula vom NESTLBICHL mit HF Michael Eienmann
- Los Nummer 5: Ola vom HAHNENEGG mit HF Marc Pantic
- Gebrauchsprüfung Tirol – Klub Dachsbracke 2025
Der Prüfungsleiter gratulierte herzlich jeden der Hundeführer und übereichte die Urkunden zusammen mit einem Sachpreis. Obmann-Stellvertreter Herbert Geißler bedankte sich beim Prüfungsleiter für die gelungene Veranstaltung.
Der Prüfungsleiter sprach schließlich einen ausdrücklichen Dank dem Revierpächter aus und honorierte die Disziplin aller Anwesenden während des gesamten Prüfungsverlaufes.
Für die Landesgruppe Tirol,
Fö. Ing. Michael Pfurtscheller


