Übungstag der Landesgruppe Wien/Niederösterreich/Burgenland 2025
PER ASPERA AD ASTRA!
…über rauhe Wege gelangt man zum Erfolg…
Am 14. Juni 2025 organisierte Ofö Ing. Thomas Rupp, Leiter der Landesgruppe Niederösterreich, Wien und Burgenland mit seinem zehnköpfigen Leistungsrichter-Team im Naturpark Sparbach den bereits traditionellen Übungstag für Prüfungsgespanne und jüngere Dachsbracken.
Ziel ist es, die Hunde und ihre Hundeführer bestmöglich in den praktischen Ablauf der Gebrauchsprüfung in den Fächern Riemenarbeit, Verhalten am erlegten Stück, Revierführigkeit und Gehorsam einzuweisen, damit der Jägerschaft künftig wieder einige gute Nachsuche-Hunde zur Verfügung stehen. Bis zur Prüfung im Herbst haben die Gespanne genügend Zeit, das Verhalten ihrer Hunde richtig interpretieren zu lernen, das Verweisen/ Totverbellen immer wieder zu üben, Fuß an der linken oder (NEU) rechten Seite zu trainieren. Auch die Leistungsrichter und Anwärter lernen die Hunde, die sie vielleicht im Herbst prüfen, erstmals kennen.
- Übungstag der LG Wien/Niederösterreich/Burgenland – Klub Dachsbracke 2025
- Übungstag der LG Wien/Niederösterreich/Burgenland – Klub Dachsbracke 2025
- Übungstag der LG Wien/Niederösterreich/Burgenland – Klub Dachsbracke 2025
12 Hundegespanne nahmen das Angebot an und arbeiteten unter richterlicher Anleitung getretene Rotwild-Fährten von 500m 1000 m. Für die jüngsten Hunde – ein Seidlhofer erst einmal acht Wochen, zwei weitere 16 Wochen alt, gab es kurze Schleppen mit dem ersten Suchen-Kontakt mit einem Haupt am Ende der Arbeit.
Wie jedes Jahr waren hervorragende Leistungen, aber auch ungeübte Hunde/ Hundeführer zu sehen. Fehler werden beim Übungstag, anders als bei der Prüfung noch auf der Fährte besprochen, wie etwa zu intensives, störendes Reden mit dem Hund, Nichterkennen des Changierens auf eine Verleitfährte, eine zu stürmische Suche nicht einzubremsen.
- Übungstag der LG Wien/Niederösterreich/Burgenland – Klub Dachsbracke 2025
- Übungstag der LG Wien/Niederösterreich/Burgenland – Klub Dachsbracke 2025
- Übungstag der LG Wien/Niederösterreich/Burgenland – Klub Dachsbracke 2025
Obmann MF Harald Heil holte in der Folge Tricks und Tipps aus seiner Wissenskiste, um zB. das mindestens 20-minütige Ablegen ohne Sicht oder Wind vom Hundeführer einzustudieren oder das sichere Fuß-Gehen zu üben.
Nach fünfstündigem Trainingsgeschehen lechzten an diesem heißen Sommertag nicht nur die Hunde nach Erfrischung. Im Schatten einer blühenden Linde der Forstverwaltung Sparbach der Liechtenstein Gruppe stellte LR-A Kristian Ullrich Wildbratwürste bereit. Bei kühlen Getränken wurde fachgesimpelt und alte oder neue Kontakte gepflegt. Unser Dank gilt allen, die dem Klub zum Teil schon am Vortag ihre Freizeit unentgeltlich zur Verfügung stellten und diese Veranstaltung einmal mehr zum Erfolg führten.
Suchenheil!
Hanno Zanier