Präsentation der Jagdhunde bei der „Hohen Jagd 2025“ in Salzburg


Facebooktwitterpinterest

Die Hohe Jagd und Fischereimesse gestaltete sich auch dieses Jahr mit ca. 44000 Besucher aus aller Welt zu einem Publikumsmagneten.

Unsere Landesgruppe wurde auch dieses Jahr wieder vom Sbg. Jagdgebrauchshundeklub eingeladen an der Präsentation der Jagdhunde teilzunehmen. Wofür wir uns besonders beim JGHK Sbg. und der Obm. Stv. Janine Schnitzhofer, die für die Gebirgsjagdhunde zuständig ist, recht herzlich bedanken möchten.

Wir haben an allen 4 Tagen mit 4 verschiedenen Dachsbracken, 2 Hirschroten und 2 Vieräugl, teilgenommen.
Es hatte 2-mal am Tag eine Vorführung verschiedener Jagdhunderassen stattgefunden. Es war zu beobachten, dass das Publikumsinteresse von Jahr zu Jahr ansteigt. So ist es auch eine wunderbare Gelegenheit, Werbung für unsere Dachsbracken zu machen.

Ein ganz besonderer Dank an dieser Stelle von Seiten des Klubs, ergeht an die fleißigen Hundeführer, die sich einen ganzen Tag Zeit nahmen und ihre Hunde bestens präsentierten, und auch Anfragen von Interessenten beantworteten und Auskunft erteilten.

Teilnehmende Hundeführer:
HF Helmut Breitfuss mit Milan von der Stockerwand
HF Hubert Draschwandtner mit Fanni von der Ferschbachalm
HF Karl Oberlechner mit Lona von der Stockerwand
HF Moritz Weiss mit Fabel The Flachau Paerel

Waidmannsheil
LL Hans Fercher