Die Schweißsonderprüfung für österreichische Brackenrassen wurde heuer vom Klub Dachsbracke organisiert und fand vom 30.6. bis 01.07. in Gußwerk statt.
Nach dem Eintreffen der Leistungsrichter und Leistungsrichteranwärter am 30.06. wurde eine Richterbesprechung abgehalten, dann ging es ab in die Reviere, wo die Schweißfährten für die Schweißsonderprüfung gelegt wurden.
Den Schweiß und die Häupter hat dankenswerterweise unser Leistungsrichter Ludwig Schaffer organisiert.
Am Abend wurden die Schweißfährten verlost und anschließend gab es beim gemütlichen Grünen Abend noch so manche nette Diskussion. Der Abend wurde von Hansi Lasinger musikalisch hervorragend begleitet.
Am 1.7., nach der morgendlichen Richterbesprechung, folgten eine Ansprache und die Gruppeneinteilung. Als Gäste konnte Prüfungsleiter Harald Heil den Landesjagdhundereferenten der Steiermark, Mf. Karl Haidics und den Richterreferenten des ÖJGV Sebastian Hochradel begrüßen.
- v.l.n.r. Landesjagdhundereferent der Steiermark Mf. Karl Haidics, Mf. Harald Heil und Richterreferent des ÖJGV Sebastian Hochradel
- Daniela Hoffelner mit Elvy Prinzessin v. Gaschbach – am Beginn der Schweißarbeit
- Daniela Hoffelner mit Elvy Prinzessin v. Gaschbach – bei der Ausarbeitung der Schweißfährte
- Georg Krautgartner gratuliert Daniela Hoffelner zur erfolgreichen Schweißarbeit
In Anschluss fuhren die Teilnehmer – unterteilt in vier Gruppen – in die Reviere, um die Schweißfährten zu arbeiten. Pro Gruppe konnten jeweils zwei Hunde geprüft werden. Jeder Gruppe waren mindestens zwei Leistungsrichter und zwei Leistungsrichteranwärter zugeordnet.
- 1. Gruppe – Schweißsonderpüfung der Brackenjäger 2017
- 2. Gruppe – Schweißsonderpüfung der Brackenjäger 2017
- 3. Gruppe – Schweißsonderpüfung der Brackenjäger 2017
- 4. Gruppe – Schweißsonderpüfung der Brackenjäger 2017
Nach der Rückkehr in das Standquartier wurden die Ergebnisse in die zentrale Datenbank (Digitaler Jagdhund) des Österreichischen Jagdgebrauchshunde Verbands eingegeben. Damit konnten sofort alle Zeugnisse ausgedruckt werden. Um 14.00 Uhr konnte Prüfungsleiter Harald Heil das erfreuliche Ergebnis – alle Hunde haben bestanden – offiziell bekanntgeben.
Umrahmt von der Jagdhornbläsergruppe Erzherzog Johann wurde die Preisverteilung vorgenommen. Herr Andreas Mosbacher von der Firma ORIX JAGD übernahm freundlicherweise die Kosten für die Jagdhornbläsergruppe.
- Schweißsonderpüfung der Brackenjäger 2017, Richterreferent des ÖJGV Sebastian Hochradel, Obmann Klub Dachsbracke Mf Harald Heil und Gebietsführer Brackenverein Heimo Puches
- Jagdhornbläsergruppe Erzherzog Johann – Schweißsonderprüfung der Brackenjäger 2017
- 1a Preis für Daniela Hoffelner mit Elvy Prinzessin v. Gaschbach bei der Schweißsonderpüfung der Brackenjäger 2017
- Schweißsonderpüfung der Brackenjäger 2017 – Dank ergeht an Georg Krautgartner – Revierleiter der Österreichischen Bundesforste für seine Unterstützung und an Bettina Leitner für die hervorragende Bewirtung
Die Ergebnisse im Detail:
1a | BRBR | Elvy Prinzessin v. Gaschbach, Führerin: Daniela Hoffelner | 60 Pkt |
2a | Dbr | Cilly v. Salzatal, Führer: Dr. Georg Urak | 54 Pkt. |
3a | Dbr | Djina v. Kalkberg, Führer: Dr. Hanno Zanier | 36 Pkt |
3b | STbr | Esta v. d. Sägemühle, Führerin: Herta Artner | 34 Pkt |
3c | Dbr | Caja v. Salzatal, Führer: Robert Solarzyk | 32 Pkt |
3d | STbr | Burgl v. d. Fliehburg, Führerin: Monika Köppl | 32 Pkt |
3e | BRBR | Arko v. Hasenkopf, Führerin: Christine Schlichte | 30 Pkt |
3f | Dbr | Emmi v. Schnepfenstein, Führer: Stefan Rauchbauer | 26 Pkt |
Der Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau sowie der Landesjagdhundereferent Mf. Karl Haidics spendeten jeweils einen Glaspokal. Eine große Freude ist es, dass alle Dachsbracken die Prüfung geschafft haben und somit neben der lauten Jagd auch ihre Eignung als Schweisshund erneut unter Beweis stellen konnten.
- Dr. Georg Urak mit Cilly v. Salzatal – (c) Klub Dachsbracke
- Dr. Hanno Zanier mit Djina v. Kalkberg – (c) Klub Dachsbracke
- Robert Solarzyk mit Caja v. Salzatal – (c) Klub Dachsbracke
- Stefan Rauchbauer mit Emmi v. Schnepfenstein – (c) Klub Dachsbracke
Herzlichen Dank an alle Revierleiter, Pächter und Helfer für die Unterstützung, um diese Schweißsonderprüfung durchführen zu können. Dank auch an die Familie Leitner, welche uns im Standquartier bestens versorgte.
Weidmannsheil
LL Mf Harald Heil