Übungstag


Übungstag der Landesgruppe Steiermark am 05.05.2018 in Mariazell

Am 05. Mai fand zum wiederholten Male ein Übungstag der Landesgruppe Steiermark statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, junge Hundeführer bei der Ausbildung ihrer Jagdgefährten zu unterstützen, sowie den Prüfungsgespannen für die kommende Gebrauchsprüfung im Herbst die Möglichkeit zum Üben zu geben.

Die Übungsreviere wurden von Obmann MF Harald Heil und Ausbildungsreferent Franz Höhn zur Verfügung gestellt, welchen auch die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung mit Unterstützung von Landesleiterstv. Karl Maierhofer zu verdanken ist.

Es wurden am Vortag 4 Schweißfährten a‘ 500m getreten und eine zusätzliche am Morgen darauf.

Nachdem alle Teilnehmer am vereinbarten Treffpunkt versammelt waren, wurde von Obmann Harald Heil nach einer kurzen Begrüßung der geplante Tagesverlauf erläutert. Dieser Rahmen eignete sich auch gut, unserem Formwertrichter und langjährigem Mitglied Gert Dobrovolny nachträglich eine Ehrung für seine zahlreichen Verdienste und Bemühungen für den Klub Dachsbracke zu überreichen. Danach wurde noch ein Gruppenfoto geschossen und als die zwei Partien in die Reviere aufbrechen wollten, begann es wie aus Kübeln zu schütten. Um den Schauern zu entgehen, versammelten sich die Gruppen in Gasthaus und Jagdhütte, wo dafür ein reger Austausch stattfinden konnte.

Trotzdem meinte es das Wetter gut mit uns und nach einiger Wartezeit konnte in die Reviere aufgebrochen werden.

Die Fährtenarbeit war etwas durchwachsen, obwohl ein Gespann sogar eine Kontrollsuche sehr erfolgreich bestreiten konnte.

Den jungen Hunden wurden Schleppen gelegt, welche diese sehr eifrig und mit Begeisterung ausarbeiteten. Kaum vorzustellen, dass diese Hunde eine spätere Wundfährte oder Prüfung nicht mit Bravour meistern werden.

Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten auch etliche Fragen zu Prüfungsordnung sowie zum Abrichten der Hunde erörtert werden. Zudem konnte durch Formwertrichterin Frau Andrea Prenner den Anwesenden ein Überblick über den Ablauf der Formbewertung und die oft vernachlässigte Vorbereitung der Hunde darauf gegeben werden.

Den Abschluss bildete die gemeinsame Verpflegung im Gasthaus Schmiedberger, wo noch das eine oder andere Thema besprochen werden konnte.

Herzlichen Dank den Organisatoren sowie den Teilnehmern für ihr Engagement und ihre Ausdauer!

Brackenheil!
Georg Hubmer


Übungstag der Landesgruppe Salzburg am 26.08.2017 in St. Johann im Pongau

Für unsere beiden Hundeführer, die im Herbst mit ihren Hunden zur Gebrauchsprüfung antreten werden, führten wir am Samstag, den 26.08.2017 in St. Johann im Pongau am Hahnbaum einen Übungstag durch.

Freitagabend wurden zwei künstliche Rotwildfährten getreten. Der Samstag begann um 8 Uhr mit dem Ausarbeiten der Schweißfährten, danach wurden das Ablegen mit Schussabgabe und die Gehorsamsfächer geübt.
Erfreulicherweise konnten sehr ansprechende Ergebnisse erzielt werden, die danach im Gasthaus Hahnbaum besprochen wurden. Es folgte ein gemütliches Beisammensein.

Mein besonderer Dank gilt den Revierpächtern Jagdleiter OFÖ Johann Rainer und Peter Rohrmoser; sie stellten uns die Reviere für diesen erfolgreichen Übungstag zur Verfügung.

Weidmannsheil,
Hans Fercher
Landesleiter Salzburg


Übungstag der Landesgruppe Tirol am 12.08.2017 in Wenns

Am 12.08. trafen sich in Wenns in Tirol interessierte Dachsbracken Führer mit ihren Hunden.

Die Teilnehmer wurden über Prüfungsdetails und deren Ablauf bestens aufgeklärt. Im Anschluss ging es ins Revier und den Hundeführern wurde noch Wichtiges in der Praxis erklärt, bevor es an die Ausarbeitung der Rotwild Fährten ging. Alle 3 Gespanne konnten die Übungsfährten tadellos und zügig mit ihren Hunden meistern.

Es war wieder einmal ein gelungener Übungstag, der vom Klub Dachsbracke organisiert wurde. Großer Dank gilt unserem Landesleiter Herbert Geißler für die gute Organisation.

Weidmannsheil,
Sabine Erhart


Übungstag der Landesgruppe Wien/NÖ/Bgld. am 19.08.2017 in Seitenstetten

Der heurige Übungstag der Landesgruppe NÖ/W/B fand am 19. August 2017 für unsere Mitglieder statt. Dankenswerterweise durfte dieser wie im Vorjahr in den Revieren des Stiftes Seitenstetten abgehalten werden, wo auch im kommenden Jahr die Vorprüfung zur Lauten Jagd durchgeführt werden wird.

Die Reviere weisen allesamt einen sehr hohen Hasenbesatz auf; öffentliche, starkfrequentierte Straßen sind in weiter Ferne, so machte es richtig Freude, unsere Vierbeiner zur Lauten Jagd zu schnallen.
Der Organisator des Übungstages Fö. Ing. Thomas Rupp konnte trotz nasser und windiger Witterung 15 Hundeführer begrüßen. Auch an unserer Hunderasse interessierte Jäger nahmen teil. Des Weiteren konnten unser neu gewählter Obmann MF Harald Heil und der neue Ausbildungsreferent Franz Höhn sowie der Landesleiter von Oberösterreich Sepp Pfarl begrüßt werden.
Die acht ca. 500m langen Übungsfährten für die Schweißarbeit wurden am Vortag bei noch sehr trockener Witterung gelegt. Diese Fährten wurden für die Hundeführer, die zur Gebrauchsprüfung im Herbst angemeldet sind, vorbereitet.

Am Morgen beschäftigten wir uns bei regnerisch-kühlem Wetter mit dem Arbeiten der Schweißfährten. Sehr zur Freude der anwesenden Leistungsrichter konnten durchaus ansehnliche Leistungen beobachtet werden.
Die drei Junghunde im Alter von ca. 16 Wochen konnten eine Schleppe vom Schwarzwild ausarbeiten, die kurz vorher die Hundeführer gelegt haben.

Da leider der Regen immer stärker einsetzte, mussten wir nach der Schweißarbeit in das Stift Seitenstetten zurückkehren. In der Birnenstube des Stiftes wurde die Prüfungsordnung besprochen bzw. wurden allfällige Fragen diskutiert.

Unser Obmann Harald Heil überreichte Hundeführer Karl Braunsteiner zur 40 jährigen Klubmitgliedschaft eine Urkunde. Weidmannsdank an Karl Braunsteiner, der keine Veranstaltung mit seinen Dachsbracken in der Vergangenheit ausgelassen hat, für die jahrzehntelange, sehr wertvolle Klubarbeit.

Die Landesleitung bedankt sich recht herzlich bei Herrn Oberförster Ing. Thomas Handsteiner für die Bereitstellung der Reviere, das Organisieren der Verpflegung und seine professionelle Mitarbeit.

Ein Dank an alle Mitwirkenden.

Brackenheil
Fö. Ing. Thomas Rupp


Übungstag der Landesgruppe Steiermark am 03.06.2017 in Stubenberg am See

Bei herrlichem Wetter fand am 03.06.2017 der Übungstag der Landesgruppe Steiermark in Stubenberg am See statt. Der Schwerpunkt war an diesem Tag der Schweissarbeit gewidmet.

Nach einer kurzen Einführung in das Prüfungswesen, den Prüfungsablauf und einem Verweis auf den Ringordner des Klubs erklärte Landesleiter Stellvertreter Karl Maierhofer das Legen und Ausarbeiten einer Schweißfährte. Unterstützt wurde er dabei tatkräftig durch Leistungsrichter Franz Höhn und Leistungsrichter Anwärter Ludwig Schaffer. Die Teilnehmer wurden reichlich mit theoretischen und praktischen Tipps zur systematischen Ausbildung unserer Dachsbracken zum Schweisshund versorgt.

Im Anschluss wurde für jeden Hund eine dem Alter und Ausbildungsstand des Hundes entsprechende Fährte gelegt. Für die Hunde, die im heurigen Jahr zur Prüfung antreten wollen, waren bereits im Vorfeld Schweissfähten mit entsprechender Standzeit und Länge angelegt worden. Nach dem Mittagessen wurden die Fährten ausgearbeitet und ein lehrreicher Übungstag fand seinen angenehmen Ausklang.

Für die perfekte Organisation und Durchführung des Übungstages gebührt Karl Maierhofer, Franz Höhn und Ludwig Schaffer unser herzlicher Dank.

Weidmannsheil
Robert Solarzyk


Übungstag der Landesgruppe Wien/NÖ/Bgld. am 20.08.2016 in Seitenstetten

Einige Impressionen von unserem Übungstag…

… ein ausführlicher Bericht wird im nächsten Jahresbericht veröffentlicht.


Übungstag der Landesgruppe Steiermark am 28.05.2016 in Stubenberg am See

In Stubenberg am See waren wir wie immer gut aufgehoben und bestens versorgt. 4 Hundeführer nahmen das Angebot an und wir verbrachten einen lehrreichen und interesanten Tag. Als besonderen Gast konnten wir Herrn Günther Wonisch den Präsidenten des Steirischen Hundesportklubs begrüßen.

Danke an Karl Maierhofer für die Organisation und an Ludwig Schaffer für den Schweiß.

Harald Heil


Übungstag und Klubsiegerschau der Landesgruppe Wien/NÖ/Bgld. am 04.07.2015 in Sparbach im Wienerwald