Salzburg


Präsentation der Jagdhunde bei der Hohen Jagd 2018 in Salzburg

Bei der „Hohen Jagd“ in Salzburg vom 22.-25.02.2018 wurden wieder verschiedene Jagdhunderassen dem breiten Publikum präsentiert – täglich gab es zwei Vorführungen. Organisator der Veranstaltung war wie immer der Salzburger Jagdgebrauchshundeklub unter Obmann Sepp Schnitzhofer.

Unsere Landesgruppe Salzburg beteiligte sich an allen vier Tagen mit vier verschiedenen Dachsbracken.

Dies waren:
Kurt Schlechtleitner mit Rango vom Feistritzgraben ZBNR: 8614
Walter Haslauer mit Enzo von den Hadenboden ZBNR: 8634
Sepp Gruber mit Rudi vom Feistritzgraben ZBNR: 8615 (BOS bei der Internationalen Jagdhunde Zuchtschau 2017 und BOB bei der Klubsiegerschau 2018)
Hannes Tranninger mit Veit von der Mieleralm ZBNR: 8663

Ein besonderer Dank Seitens des Klubs an die Aussteller!!

Weidmannsheil
LL Johann Fercher


Vorprüfung zur lauten Jagd am 08.01.2018 in Altenmarkt im Pongau

Die laute Jagd wurde im Revier der Gemeindejagd Gschwendtberg-Altenmarkt abgehalten. Es waren 2 Hunde gemeldet und beide konnten die Prüfung erfolgreich bestehen.

Wir möchten uns noch einmal bei den Jagdpächtern und bei Jagdleiter Martin Steffner für die Zurverfügungstellung des Prüfungsreviers recht herzlich bedanken. Ein Dank auch an die Wirtsleute vom Gasthaus Habersatt für die gute Bewirtung. Besonderer Dank gilt unserem Richteranwärter Thomas Winkler für die gute Organisation dieser Prüfung vor Ort.

LL Hans Fercher


534. Gebrauchsprüfung vom 13.-14.10.2017 in Saalbach/Hinterglemm, Salzburg

Die 534. Gebrauchsprüfung des Klub Dachsbracke der Landesgruppe Salzburg wurde am 13. und 14. Oktober 2017 in Saalbach/Hinterglemm, Salzburg abgehalten.

Prüfungsleiter: Hans Fercher
Richter: Hans Fercher, Josef Elmar Buchner, Peter Rohrmoser
Richteranwärter: Thomas Winkler, Kurt Schlechtleitner

Die 534. Gebrauchsprüfung wurde bei schönem Herbstwetter, gemeinsam mit dem Salzburger Jagdgebrauchshundeklub abgehalten. Standquartier war diesmal das „Hotel Tirolerbuam“, wo am Freitag Mittag die Richter zur Besprechung eintrafen. Am Nachmittag wurden zwei der Prüfungsordnung entsprechende Rehkunstfährten getreten.

Beide Hunde wurden am 26.09.2017 ebenfalls in Saalbach/Hinterglemm im Revierteil Jausern in der lauten Jagd vorgeprüft. Abends gab es im „Hotel Tirolerbuam“ einen grünen Abend mit Musik und Unterhaltung.

Samstag um 8.00 Uhr wurden die Teilnehmer von Sepp Schnitzhofer im Namen des Salzburger Gebrauchshundeklubs und in Begleitung der Saalachtaler Jagdhornbläser recht herzlich begrüßt. Danach ging es ab in die vorgesehenen Reviere.

Nach der Prüfung und Auswertung der Ergebnisse fand um ca. 14:30 Uhr die Preisverleihung im Beisein von Herrn Hochradl, Prüfungsreferent vom ÖJGV und Herrn Ing. Leopold Ivan, Ehrenmitglied vom ÖJGV, statt.

Einen herzlichen Weidmannsdank den Revierbesitzern ÖBF, den Revierführern, den Wirtsleuten vom „Hotel Tirolerbuam“ für die köstliche Bewirtung und natürlich auch all unseren Richtern.

Ein genauer Bericht über die gezeigten Leistungen wird im Jahresbericht veröffentlicht!

Weidmannsheil
Hans Fercher
Prüfungsleiter


Übungstag der Landesgruppe Salzburg am 26.08.2017 in St. Johann im Pongau

Für unsere beiden Hundeführer, die im Herbst mit ihren Hunden zur Gebrauchsprüfung antreten werden, führten wir am Samstag, den 26.08.2017 in St. Johann im Pongau am Hahnbaum einen Übungstag durch.

Freitagabend wurden zwei künstliche Rotwildfährten getreten. Der Samstag begann um 8 Uhr mit dem Ausarbeiten der Schweißfährten, danach wurden das Ablegen mit Schussabgabe und die Gehorsamsfächer geübt.
Erfreulicherweise konnten sehr ansprechende Ergebnisse erzielt werden, die danach im Gasthaus Hahnbaum besprochen wurden. Es folgte ein gemütliches Beisammensein.

Mein besonderer Dank gilt den Revierpächtern Jagdleiter OFÖ Johann Rainer und Peter Rohrmoser; sie stellten uns die Reviere für diesen erfolgreichen Übungstag zur Verfügung.

Weidmannsheil,
Hans Fercher
Landesleiter Salzburg


Landesgruppe Salzburg auf der Internationalen Zuchtschau 2017

Die Landesgruppe Salzburg hat mit 6 Hunden an der Internationalen Jagdhunde Zuchtschau für Alpenländische Dachsbracken teilgenommen. Besonders freuen mich die hervorragenden Ergebnisse unserer Landesgruppe.

Foto von links nach rechts: Hundefügrer Werner Rainer mit Maya von Althausen ZB Nr. 8390,
Leistungsrichter Peter Rohrmoser, Thomas Winkler mit Greif vom Hühnerspiel ZB Nr. 8318 (Rüde nicht auf dem Bild),
Reinhold Winkler mit Nina von der Rauth ZB Nr. 8085, Josef Gruber mit Rudi vom Feistritzgraben ZB Nr. 8615,
Georg Krautgartner mit Bria Kolesarka ZB Nr. 8352, Kurt Schlechtleitner mit Rango vom Feistritzgraben ZB Nr. 8614 und
Landesleiter Hans Fercher

Genaue Ergebnisse sind im Hauptbericht der Internationalen Jagdhunde Zuchtschau 2017 veröffentlicht.

Waidmannheil
LL Hans Fercher


Landestreffen der Landesgruppe Salzburg am 22.04.2017 beim Reitsamerhof in Pfarrwerfen

Dieses Jahr war das Landestreffen gut besucht. Die Gaststube war bis zum letzten Platz gefüllt.

Vom Vorstand konnte unser Geschäftsführer Peter Matterberger herzlich begrüßt werden, welcher über alle Neuigkeiten berichtete.
Ein besonderer Gruß galt auch unserem Ehrenmitglied und Formwertrichter Lois Mattersberger, sowie Marco Wurzer mit Familie, Züchter vom Feistritzgraben aus Kärnten.

Zur großen Freude der Landesleitung waren 7 Hundeführer mit ihren Junghunden anwesend, die unseren geschätzden Formwertrichter Lois Mattersberger zur Begutachtung vorgeführt wurden.
Danach ließen wir das Treffen in geselliger Runde langsam ausklingen.

Waidmannheil
LL Hans Fercher


IHA am 09.04.2016 in Salzburg

Bei der IHA in Salzburg waren genau 2000 Hunde aus 27 verschiedenen Ländern ausgestellt.

Als Richter fungierte Alois Mattersberger.

Die Ergebnisse:

Rüden-Jugend Klasse
Corry vom Salzatal Peter Kreutner Sehr gut 1
Rüden-Offene Klasse
Pero von der Grünalm Bugelnig Josef Sehr gut 2
Zeiss ICIC Aleksandar Vorzüglich 1, CACA, CACIB, BOS
Rüden-Gebrauchshunde Klasse
Greif vom Hühnerspiel Winkler Thomas Vorzüglich 1, CACA, CACIB-Res.
Hündin-Offene Klasse
Maya vom Althausen Werner Rainer Vorzüglich 1, CACA, CACIB, BOB

 

Peter Kreutner

Ausstellungsreferent Klub Dachsbracke


IHA am 05.04.2014 in Salzburg